ier nun die Acts des Alfter j a z z n a c h t FESTIVALS 2023.
SAMSTAG, 18.11., 19.00 Uhr „ALL THAT JAZZ“
LUCIEL
„…and that’s all I remember“
Als Auftakt des Festivals startet die großartige Formation Luciel. Sie sind zurück und mit ihnen eine Platte wie aus einem Guss. Schon das 2019 erschienene Debütalbum „…and that’s all I remember“ wurde quasi aus dem Stand für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik nominiert, Seite an Seite mit US-Größen wie Solange Knowles und Chaka Khan. Dann kam mit Corona die große Live-Flaute und Luciel zogen sich an den Ort ihres Ursprungs, ins bandeigene „Studio der Welt“ zurück. Das Quartett aus Köln hat tief in sich reingehört, eine Handvoll Sessions einge spielt und legt nun mit „from outside“ eine Platte vor, die vor Spieltrieb, Vielschichtigkeit und tollen Ideen überquillt. Mit den 10 abwechslungsreichen Songs und einer textlich tiefgründigen Erzählkraft, gelingt Luciel der Beweis, dass Popmusik facettenreich und gehaltvoll sein kann, ohne an musikalischer Leichtigkeit einzubüßen.
Besetzung: David Rynkowski (voc., keys) # Florian Rynkowski (bass, voc.) # Philipp Brämswig (guit., voc.) # Tim Dudek (drums)
Foto: David Ertl
weitere Infos:
LUCIEL
MANIC PHONK ORCHESTRA
„peacemakers“
In der coronabedingten Lockdownzeit und den Möglichkeiten des Internets fanden sie sich zusammen. Gemeinsam sind sie das MANIC PHONK ORCHESTRA – der junge, talentierte Drummer RICHARD MÜNCHHOFF und der Soulsänger und Keyboarder YASSMO‘. In ihren Kompositionen vereinen sie ihre Leidenschaft für eingängige Meldodien und pumpende Beats mit ihren Wurzeln des Soul, Funk, Jazz und Fusion. In ihrer Debüt-EP ‚Peacemakers“ verbinden sie musikalische Bezüge des Soul- und Funk der 70s mit Texten über brennende, tagesaktuelle Themen. Live wird das Duo bereichert durch den zwei special guests, den englischen Bassisten und Produzenten – EMANUEL STANLEY (u.a. Supercharge, Chris Farlowe, Roy Herrington, Jean Shy, Marleena Shaw, Des’ree) und dem Gitarristen MIRKO VAN STIPHAUT (Marla Glenn, Duisburger Philharmoniker, Tom Beck, Sarah Brightman, Sam Brown, Michel Camilo, Roberto Ciulli, Jonathan Darlington, Pia Douwes, Udo Lindenberg, Xavier Naidoo, John Partridge, Yngve Gasoy Romdal, Claude Oliver Rudolph, Serdar Somuncu, Jesper Tyden, Otto Waalkes, Sabrina Weckerlin, Anton Zetterholm uvm.)
.
Besetzung: Yassmo‘ (voc., keys) # Richard Münchhoff (drums) # Emanuel Stanley (bass) # Mirko van Stiphaut (guitar)
Foto: Christian Ottens
weitere Infos:
Manic Phonk Orchestra